Die Tech-Szene ist voller Aufregung – es steht ein bahnbrechendes Modell kurz vor der Veröffentlichung, und es wird sicherlich Gesprächsthema Nummer eins sein. Am Donnerstag, dem 15. Februar 2024, verkündete OpenAI eine große Ankündigung: Sie haben ein neues generatives KI-Modell namens Sora entwickelt, inspiriert vom japanischen Begriff für 'Himmel'.

Dieses Modell ist ziemlich beeindruckend – es kann Videos von bis zu einer Minute Länge nur aus einem einfachen Texteingabe, den Sie ihm geben, generieren. Trotz all der Aufregung, die es erzeugt, hat OpenAI jedoch noch nicht bekannt gegeben, wann Sora online für jedermann verfügbar sein wird.

Mit seinem Versprechen, zu transformieren, wie wir KI-Technologien erstellen, interagieren und davon profitieren, wird Sora AI von vielen sehnsüchtig erwartet. Aber was ist, wenn Sie nicht auf den offiziellen Start warten müssten, um seine Fähigkeiten zu erkunden?

In diesem Artikel werden wir die exklusiven Methoden teilen, um auf Sora AI zuzugreifen und es zu verwenden, bevor es offiziell auf den Markt kommt. Ob Sie ein Entwickler sind, der darauf brennt, mit neuen Tools zu experimentieren, ein Content-Ersteller, der nach dem nächsten großen Ding sucht, oder einfach nur ein KI-Enthusiast, der die Zukunft erkunden möchte, dieser Leitfaden wird Ihnen alle Informationen liefern, die Sie benötigen, um dieses KI-Modell zu erkunden.

How-to-access-and-use-Sora-AI-before-official-launch-1.jpg

In diesem Artikel
  1. Was ist Sora AI Text to Video Generator?
  2. Wie können wir auf Sora zugreifen, bevor es offiziell gestartet wird?
  3. Limitations to be considered when using Sora: Es gibt einige Einschränkungen, die berücksichtigt werden müssen, wenn man Sora benutzt.

Was ist der Sora AI Text-to-Video-Generator?

Entwickelt von OpenAI, einem führenden Unternehmen in der KI-Forschung mit Sitz in den USA, ist Sora ein hochmodernes KI-Modell, das Text in Videos umwandelt. Stellen Sie sich vor, Sie tippen eine Szene oder beschreiben eine Handlung, und Sora haucht ihr Leben in Form eines Videos ein. Es geht nicht nur darum, etwas Neues zu schaffen - es kann auch bestehenden Videos mehr hinzufügen oder ein statisches Bild in eine bewegte Szene verwandeln.

Tauchen wir tiefer in die technische Zauberei ein: Sora AI basiert auf einigen der gleichen intelligenten Technologien, die auch DALL-E 3 antreiben, allerdings dreht sich hier alles um Videos. OpenAI beschreibt es als einen Diffusions-Transformer. Falls das für Sie nach Science-Fiction klingt, sind Sie nicht allein. Im Wesentlichen funktioniert es, indem es 3D-"Patches" in einer Art Traumraum aufräumt und organisiert und sie dann in Videos umwandelt, die wir anschauen können.

OpenAI hat gezeigt, was Sora kann, und ehrlich gesagt, es ist ziemlich beeindruckend. Wir sprechen von Videos mit sehr detaillierten Szenen, verschiedenen Kameraeinstellungen und -bewegungen sowie Figuren, die echt aussehen und sich so anfühlen. Sie haben sogar ein paar Beispiele auf Twitter geteilt, wie einen Clip einer modischen Frau, die durch Tokio spaziert, und einen anderen, der wie ein echter Filmtrailer aussah.

Aber hier ist die Sache: Bevor das KI-Modell Sora in unsere Hände gelangt, möchte OpenAI sicherstellen, dass es sicher zu verwenden ist. Sie unterziehen es einer intensiven Prüfung mit dem, was sie "adversarial" Testing nennen. Das bedeutet, dass Experten in Bereichen wie Fehlinformationen, hassverbreitenden Inhalten und Voreingenommenheit sich das genauer ansehen, um etwaige Probleme zu entdecken. OpenAI nimmt die Sicherheit von Sora online ernst, um sicherzustellen, dass es keine Probleme verursacht oder Schaden anrichtet, bevor es auf den Markt kommt.

Also, wenn Sie fesselnde Videos erstellen möchten, ohne ein großes Team, teure Ausrüstung oder sogar einen Ort zu besuchen, hat Sora AI Sie abgedeckt. Sie müssen nur beschreiben, was Sie möchten, und es erledigt den Großteil der Arbeit, indem es Ihre Ideen in hochwertige Videos umsetzt, die leicht mit Produktionen konkurrieren können, die Tausende von Dollar kosten.

How-to-access-and-use-Sora-AI-before-official-launch-2.jpg

Teil 2. Wie können wir auf Sora zugreifen, bevor es offiziell gestartet wird

Wenn Sie gespannt darauf sind, einen Blick auf Sora zu werfen, bevor es offiziell startet, gibt es derzeit zwei exklusive Wege, um auf diese fortschrittliche Technologie zuzugreifen:

1. Treten Sie dem Red Teaming bei

Red Teaming ist wie Teil einer speziellen Gemeinschaft zu sein, in der Ihre Aufgabe darin besteht, wie ein Hacker oder Kritiker zu denken, um Schwachstellen zu entdecken. Es wurde erstmals in der militärischen Strategie verwendet, und die Hauptidee besteht darin, Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben, bevor sie zu ernsthaften werden. Im Fall von Sora bedeutet dies, dass man die KI "Jailbreaken" müsste, um zu sehen, ob sie dazu gebracht werden kann, etwas zu tun, was sie nicht tun sollte, wie die Erzeugung von tendenziösen oder schädlichen Inhalten.

How-to-access-and-use-Sora-AI-before-official-launch-3.jpg

OpenAI ist sehr darauf bedacht, sicherzustellen, dass Sora sicher und fair ist, bevor es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Deshalb haben sie Experten für das Red Teaming hinzugezogen, um eventuelle Schlupflöcher zu beseitigen, die zu einem Missbrauch oder zu Kontroversen führen könnten. Es ist ein entscheidender Schritt in ihrer Strategie, um sicherzustellen, dass, wenndas Tool offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, es bestmöglich vorbereitet ist, um im Rampenlicht zu stehen.

Um daran teilzunehmen, müssten Sie sich bewerben, um dem OpenAI-Red-Teaming-Netzwerk beizutreten. Gehen Sie einfach auf ihre offizielle Website und füllen Sie das Formular unter https://openai.com/form/red-teaming-network aus. Sie sind auf der Suche nach Experten, die diverse Perspektiven und Expertise mitbringen können, also müssen Sie Details wie Ihren Hintergrund, Ihre Fähigkeiten und warum Sie beitreten wollen, teilen. Nur zur Info, sie suchen hauptsächlich nach echten Experten. Es könnte also eine Weile dauern, aber wenn Sie qualifiziert sind, könnte dies Ihr Zugang zu einem frühen Zugang sein.

2. Kommentar zu Sam Altmans offiziellem X-Konto

How-to-access-and-use-Sora-AI-before-official-launch-4.jpg

Während das Red Teaming-Programm einen Weg bietet, gibt es einen anderen, weniger konventionellen Weg, um einen Sneak Peek zu bekommenSoraFähigkeiten: direktes Engagement mit Sam Altmans offiziellem X-Konto. Altman hat die Öffentlichkeit eingeladenSora AI-VideoPrompts über Kommentare auf seinem offiziellen X-Konto einzureichen. So können Sie teilnehmen:

Schritt 1Verbinden Sie sich mit Sam Altman auf X

Beginnen Sie, indem Sie sich in Ihr X-Konto einloggen. Sobald Sie eingeloggt sind, navigieren Sie zur Suchfunktion und suchen Sie nach Sam Altmans offiziellem Konto. Aufgrund seiner Prominenz sollte sein Konto leicht identifizierbar sein, oft gekennzeichnet durch ein Verifizierungsabzeichen. Nachdem Sie sein Profil gefunden haben, stellen Sie sicher, dass Sie ihm folgen, um nicht nur über Updates auf dem Laufenden zu bleiben Sora sondern auch Einblicke in die Spitze der KI-Entwicklung zu gewinnen.

Schritt 2Lokalisieren Sie den Einladungstweet und antworten Sie

Ihre nächste Aufgabe beinhaltet ein wenig Exploration durch Sam Altmans Tweet-Geschichte. Sie sind auf der Suche nach einem spezifischen Tweet, der der Öffentlichkeit eine Einladung ausspricht und um Video-Prompts für Sora KI-Modell zu erstellen. Der Tweet, den Sie suchen, sollte in etwa wie folgt lauten: "Wir möchten Ihnen zeigen, wa Sora tun kann, antworten Sie bitte mit Untertiteln für Videos, die Sie sehen möchten, und wir werden einige erstellen!"

Nachdem Sie diesen Tweet gefunden haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, welche Art von Video Sie gerne erstellt sehen würden. Welches Szenario, welche Szene oder welches Konzept glauben Sie würde die Fähigkeiten von Sora demonstrieren? Sobald Sie eine klare Vorstellung haben, antworten Sie auf den Tweet mit einem prägnanten und beschreibenden Textprompt, der die von Ihnen vorgestellte Szene detailliert beschreibt.

Schritt 3Warten Sie auf die Erstellung und Freigabe Ihres Videos

Nachdem Sie Ihren Sora AI-Videoprompt eingereicht haben, ist der nächste Schritt, geduldig auf das Team hinter Sora zu warten, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken. Behalten Sie Sam Altmans X-Timeline im Auge, um Updates zu erhalten und die eventuelle Freigabe von Videos zu sehen, die aus von Benutzern eingereichten Prompts erstellt wurden, möglicherweise auch Ihr eigenes.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es derzeit keinen offiziellen, allgemein zugänglichen Weg für die breite Öffentlichkeit gibt, Sora auszuprobieren. Beide genannten Möglichkeiten sind etwas exklusiv, wobei eine spezifisches Fachwissen erfordert und die andere von der Auswahl durch soziale Medien abhängt.

Wir verstehen die Aufregung und Vorfreude seit den Sora-Nachrichten und seinen revolutionären Fähigkeiten bei der Erzeugung von KI-gesteuerten Videoinhalten. Wir ermutigen alle Interessierten, auf Updates von OpenAI zu achten und geduldig auf die offizielle Veröffentlichung zu warten.

Teil 3. Einschränkungen, die bei der Verwendung von Sora zu beachten sind

Wie bei jeder wegweisenden Technologie gibt es auch bei der Verwendung von Sora AI Einschränkungen und Überlegungen, auf die Benutzer achten müssen. Diese können grob in ethische Überlegungen und technische Einschränkungen unterteilt werden, wobei der Fokus speziell auf kleinen Fehlern liegt, die möglicherweise noch in den Details von KI-generierten Videos vorhanden sind.

How-to-access-and-use-Sora-AI-before-official-launch-5.jpg

Ethische Überlegungen bei KI-generierten Videos

As Sora ermöglicht es Benutzern, hochrealistische und detaillierte Videoinhalte aus einfachen Text-Prompts zu erstellen und öffnet damit eine Büchse der Pandora für möglichen Missbrauch.

Die Authentizität visueller Medien war schon immer ein Grundpfeiler des Vertrauens in vielen Bereichen der Gesellschaft, einschließlich Nachrichten, Bildung und persönlicher Erinnerungen. Mit Tools wie Sora können jedoch potenzielle ethische Bedenken auftreten. Wenn es immer schwieriger wird, zwischen dem, was echt ist und was von KI generiert wurde, zu unterscheiden, wird es zunehmend herausfordernd. Diese Verschwommenheit der Grenzen kann das Vertrauen in digitale Inhalte untergraben, weshalb es für Ersteller und Zuschauer entscheidend ist, einen kritischen Blick auf die Herkunft und Authentizität von Videos zu entwickeln.

Darüber hinaus werfen die Möglichkeiten zur Erstellung von Deepfakes bedeutende ethische Bedenken auf. KI-generierte Videos könnten dazu verwendet werden, Inhalte ohne die Zustimmung der Betroffenen zu erstellen, die sie in Situationen zeigen, in denen sie sich nie befanden, oder Meinungen ausdrücken, die sie nicht vertreten. Eine solche missbräuchliche Nutzung verletzt nicht nur persönliche Rechte, sondern kann auch zu Rufschädigung, emotionaler Belastung und sogar politischer Manipulation führen.

Auch geistige Eigentumsrechte stellen eine weitere ethische Herausforderung dar. DaSora -> SoraVideos auf Grundlage von beschreibenden Anweisungen generieren kann, ist es denkbar, dass die Ausgabe unbeabsichtigt vorhandene urheberrechtlich geschützte Inhalte widerspiegelt. Dies wirft Fragen zur Originalität von KI-generierten Werken und dem Potenzial für unbeabsichtigte Urheberrechtsverletzungen auf. Dies unterstreicht die Notwendigkeit klarer Richtlinien und ethischer Standards bei der Erstellung und Verbreitung von KI-generierten Videos.

Technische Einschränkungen und Fehler

Neben ethischen Überlegungen ist Sora wie jedes KI-Modell in seiner Entwicklungsphase nicht ohne technische Einschränkungen und Fehler. Obwohl die Technologie hinter Sora AI zweifellos fortschrittlich ist und Videos generiert, die "hochdetaillierte Szenen, komplexe Kamerabewegungen und mehrere Charaktere mit lebendigen Emotionen" zeigen, ist sie dennoch anfällig für Fehler und Ungenauigkeiten.

Benutzer könnten kleine, aber dennoch bemerkbare Fehler in den Details von KI-generierten Videos feststellen. Diese könnten von geringfügigen visuellen Anomalien bis hin zu größeren Diskrepanzen in der Kontinuität von Szenen oder den physikalischen Eigenschaften von Objekten innerhalb eines Videos reichen. Solche Unvollkommenheiten, obwohl oft subtil, können vom immersiven Erlebnis und der Glaubwürdigkeit des Inhalts ablenken.

Darüber hinaus könnte die aktuelle Version von Sora Schwierigkeiten haben, komplexe oder abstrakte Anfragen zu verstehen und genau zu interpretieren, was zu Videos führen kann, die die beabsichtigte Botschaft oder Emotion verfehlen.

How-to-access-and-use-Sora-AI-before-official-launch-6.jpg

Fazit

Der Zugang zu Sora AI in einer frühen Phase ist eine einzigartige Gelegenheit, die derzeit auf sehr spezifische Wege beschränkt ist. Wie wir erkundet haben, gibt es nur zwei Methoden für diejenigen, die gerne mit Sora experimentieren möchten, bevor es offiziell für die breite Öffentlichkeit freigegeben wird. Die erste Methode besteht darin, dem Red Teaming-Programm von OpenAI beizutreten. Die zweite, zugänglichere, aber dennoch selektive Methode besteht darin, direkt mit Sam Altmans offiziellem X-Konto zu interagieren, auf dem Benutzer Sora AI-Videoanfragen einreichen können, die vom KI-Modell erstellt werden könnten.

OpenAI ist bestrebt, KI-Technologien verantwortungsbewusst zu entwickeln und einzusetzen. Durch die sorgfältige Auswahl früher Benutzer und die aktive Suche nach Feedback zielt OpenAI darauf ab, ethische, technische und Sicherheitsbedenken anzugehen, die mit solch leistungsstarken generativen Tools einhergehen. Dieser vorsichtige Ansatz stellt sicher, dass Sora AI, wenn es weit verbreitet verfügbar wird, eine robustere, sicherere und benutzerfreundlichere Plattform sein wird, die die Kreativität und Vorstellungskraft ihrer Benutzer nutzt und potenzielle Risiken minimiert.

Für den Moment ist Geduld der Schlüssel. Es gibt kein offizielles Testprogramm für die breite Öffentlichkeit, was bedeutet, dass die meisten von uns warten müssen, bis Sora offiziell veröffentlicht wird.

Lukas Schneider
Lukas Schneider Jan 24, 25
Artikel teilen:

ki video erstellen
ai photo enhancer
ai photo enhancer
1 click to scale midjourney images up to 8X online